Wir bieten eine breite Auswahl an modernen Hörgeräten, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Unsere Produktpalette reicht von Hinter-dem-Ohr (HdO) Geräten, die durch ihre einfache Handhabung bestechen, bis zu nahezu unsichtbaren Receiver-in-Canal (RIC) Geräten und Akku-im-Ohr (IDO) Hörgeräten, die höchsten Komfort bieten.
Alle Modelle bieten eine hohe Klangqualität und sind mit praktischen Funktionen wie Smartphone-Steuerung ausgestattet.
Als unabhängiger Hörakustiker garantieren wir eine unverbindliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen in Datteln für eine professionelle Höranalyse und finden Sie Ihr passendes Hörgerät.
Eine besonders beliebte Variante sind HdO-Hörgeräte (Hinter-dem-Ohr), die für ihre Vielseitigkeit und technischen Fortschritt bekannt sind. Diese Hörgeräte sitzen hinter dem Ohr und sind durch einen Schlauch mit einem Ohrstück verbunden, das im Ohr platziert wird. Sie zeichnen sich durch eine hohe Leistungsfähigkeit und eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten aus.
Vorteile von HdO-Hörgeräten:
Nachteile von HdO-Hörgeräten:
Insgesamt bieten HdO-Hörgeräte eine ausgezeichnete Leistung und Anpassungsfähigkeit, sind jedoch nicht immer die beste Wahl für Menschen, die ein sehr unauffälliges Gerät bevorzugen oder in besonders feuchten Umgebungen leben.
RIC-Hörgeräte (Receiver-in-Canal) gehören zu den modernen und beliebten Arten von Hörgeräten. Bei dieser Variante befindet sich der Lautsprecher (Receiver) im Ohrkanal, während das Hauptgerät, das die Elektronik enthält, hinter dem Ohr getragen wird. Diese Konstruktion sorgt für eine sehr klare Klangwiedergabe und bietet gleichzeitig eine relativ unauffällige Lösung. RIC-Hörgeräte sind besonders vielseitig und bieten viele Anpassungsmöglichkeiten, wodurch sie für eine breite Zielgruppe geeignet sind.
Vorteile von RIC-Hörgeräten:
Nachteile von RIC-Hörgeräten:
Zusammengefasst bieten RIC-Hörgeräte eine exzellente Klangqualität und eine diskrete Bauweise, was sie zu einer sehr beliebten Wahl für viele Hörgeschädigte macht. Sie sind besonders für Menschen mit mittlerem Hörverlust geeignet und bieten fortschrittliche Funktionen, sind jedoch anfällig für Feuchtigkeitsprobleme und erfordern regelmäßige Wartung und Pflege.
IdO-Hörgeräte (Im-Ohr) sind eine weitere beliebte Variante von Hörgeräten, die direkt im Gehörgang getragen werden. Diese Geräte bieten eine diskrete Lösung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen und zeichnen sich durch ihre kleine Größe und den komfortablen Sitz aus. Sie sind besonders geeignet für Nutzer, die ein unauffälliges Hörgerät wünschen, das dennoch leistungsstark ist. IdO-Hörgeräte bieten eine gute Klangqualität und eine anpassbare Verstärkung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse des Trägers anpasst.
Vorteile von IdO-Hörgeräten:
Nachteile von IdO-Hörgeräten:
Insgesamt bieten IdO-Hörgeräte eine besonders diskrete und komfortable Lösung für leichten bis mittleren Hörverlust, sind jedoch aufgrund ihrer geringeren Leistungsfähigkeit und Größe weniger geeignet für Nutzer mit starkem Hörverlust oder besonderen Anforderungen an die Akkulaufzeit.
- Goldohr Datteln -
Hohe Straße 46 | 45711 Datteln
Telefon: 0 23 63 – 72 82 387
Telefax: 0 23 63 – 72 82 389
info@goldohr.com
Unsere Öffnungszeiten: